© Foto: Bettina Semrau
Vorschau Spielzeit 2024
Pension Schöller
von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
Neufassung von Ulrich Schulz
Zum Stück:
Gutsbesitzer Philipp Klapproth ist steinreich und sehr gelangweilt. Er wünscht sich nur eins: Einmal an einer ausgefallenen Soiree in einer echten Nervenheilanstalt teilzunehmen. Das soll ihm sein Berliner Neffe Alfred ermöglichen, dem er dafür seinen Traum von einem Künstlercafé finanzieren will. Der junge Klapproth möchte zwar gerne helfen, hat jedoch keine Kontakte im gewünschten Milieu und muss deshalb improvisieren. Er führt den Onkel kurzerhand in die Pension Schöller mit ihren überspannten Gästen. Die Schwindelei funktioniert und der Onkel amüsiert sich prächtig. Doch als die „Irren“ irgendwann bei Klapproth zu Hause auftauchen, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Das Freilichttheater im Tempele hat sich für seine Saison 2024 die Boulevard-Komödie „Pension Schöller“ ausgesucht, die von der Macht der Imagination erzählt und auf höchst amüsante Weise die Frage stellt, wer denn nun „normal“ ist und wer „verrückt“.
Das 1890 in Berlin uraufgeführte Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs wurde schon dreimal verfilmt und war bereits unzählige Male auf deutschsprachigen Theaterbühnen zu sehen, so auch mit Schauspielgrößen wie Willy Millowitsch und Harald Juhnke.
Im Tempele ist eine speziell für Niederstetten aufgepeppte Version zu erleben, die mit hinreißenden Melodien und niveauvoller Situationskomik besticht.
Premiere am 10. Juli 2024
weitere Spieltermine am:
12./13./14. Juli 2024
17./19./20./21. Juli 2024
24./26./27./28. Juli 2024
für die Spielzeit 2024 suchen wir engagierte Helfer
für weitere Informationen, bitte hier klicken!

Der Verein
Seit 1991 gibt es das Theater im Tempele: Amateurtheater, dessen Stärke seine Unbekümmertheit und Spielfreude ist, das aber dennoch Wert auf Anspruch und professionelle Umsetzung legt. Bei unserem Spielplan setzen wir auf Abwechslung und auch immer wieder auf neue Herausforderungen.
Das Freilichttheater im Tempele wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V
Fotos: © Kohlhiesels Töchter & Ein Sommernachtstraum – Dietmar Breuninger | brconcept.de